|
|
|
|
Hier gehts zu den Meldungen des Jahres 2010
|
|
Akrobatik auf der LHP-Weihnachtsfeier
|
|
|
10. Dezember 2009
|
|
Den letzten Auftritt des Jahres 2009 absolvierten die Akrobaten des SAV am 10. Dezember in der LHP- Frankoniabilanz Förster & Partner in Schwarzenberg. Die Mitarbeiter unseres Sponsors feierten in der Geschäftsstelle am Roten Mühlenweg ihre Weihnachtsfeier. Für das Gastspiel im kleinen aber feinen Foyer war extra eine Generalprobe nötig, um die Darbietungen den geringen Platzverhältnissen anzupassen. Den Auftritt selbst meisterten dann alle Mädels mit Bravur und machten ihn zum vollen Erfolg für Sportler und Trainer...
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
Weihnachtsfeier 2009
|
|
|
02. Dezember 2009
|
|
Am 2. Dezember ließ man beim SAV das Mittwochstraining ausfallen und feierte statt dessen in der idyllisch gelegenen "Köhlerhütte Fürstenbrunn" in Waschleithe die diesjährige Weihnachtsfeier. Ehrengäste waren der Geschäftsführer unseres Hauptsponsors, Herr Grünert, sowie seine Mitarbeiterin Frau Ines Krüger...
|
...weiterlesen
|
|

|
|
Wir danken allen Sponsoren, Eltern und Trainern sowie der Köhlerhütte Waschleithe mit ihrem Chef, Herrn Schmidt, für den angenehmen Aufenthalt im Haus.
|
|
|
|
17. Nikolausturnier in Dresden
|
|
|
18. November 2009
|
Vier Siege und die Tageshöchstwertung für den SAV
|
Der TuR Dresden hatte nun schon zum 17. Mal zum Nikolausturnier gerufen und Akrobaten vom AC Ottendorf- Okrilla, BC Eintracht Leipzig, AC Taucha, SAC Suhl und dem SAV Schwarzenberg waren gekommen, um gemeinsam mit dem Ausrichter um die begehrten Medaillen, Pokale und Siegerpräsente zu kämpfen...
|
...weiterlesen
|
|

|
|

|
|
|
|
|
|
Intern. Tschechische Meisterschaften in Prag
|
|
|
07. November 2009
|
|
Am Sonnabend, dem 7. November fanden in Prag die diesjährigen offenen tschechischen Meisterschaften statt. Insgesamt waren mehr als 100 Sportakrobaten aus Österreich, Ungarn, Irland, der Schweiz, der Niederlande und Tschechien der Einladung des gastgebenden TJ Bohemians gefolgt. Auch sieben Vereine aus Deutschland reisten zu diesem internationalen Turnier an.
|
70 Teams der Meisterklasse, AGE Group und Schülerklasse kämpften in den Disziplinen Damen- und Herrenpaar, Damen- und Herrengruppen sowie Mixed um die Medaillen. Unsere 6 Akrobatinnen starteten in der AGE Group (11 bis 16 Jahre) und schlugen sich hervorragend...
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
Wir danken herzlichst unserem Hauptsponsor Turck Beierfeld GmbH und unseren Sponsoren für die finanzielle Unterstützung in Vorbereitung auf diesen Wettkampf.
|
|
|
|
8. Kunstpreiswettbewerb der EKH
|
|
|
06. November 2009
|
Lisa und Aaron Grimmrimm mit verblüffendem Auftritt
|
Am Abend des 6. November fand das große Finale des Kunstpreiswettbewerbes 2009 der Erzgebirgischen Krankenhaus- und Hospitaltgesellschaft mbH im Kulturhaus Aue statt. Unter dem Motto „Kleinkunst – ganz in Familie“ moderierten Beate Kindt-Matuschek von der Freien Presse sowie der Leiter des Erzgebirgsensembles Aue, Steffen Kindt, eine wahre Marathonveranstaltung...
|
...weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|

|
Choreotraining mit Stefanie Wittich
|
|
Die anstrengende Trainingslagerwoche wird an diesem Wochenende mit einem Sondertraining unter der Regie unserer Gastchoreografin Stefanie Wittich beendet. Dabei erarbeitet sie gemeinsam mit den Leistungsträgern des SAV das neue Showhighlight "Bollywood- Symphonie". Tolle Musik, farbenprächtige Kostüme, Tanz und Akrobatik versprechen wieder einen großartigen sportlichen Höhepunkt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
Die Mädels im Alter zwischen 7 und 17 Jahren sind auch dieses Mal wieder mit großer Begeisterung dabei.
|
|
Auch die „Freie Presse“ nahm Notiz und wird sicher in einer ihrer nächsten Ausgabe berichten ...
|
|

|
|
Alle Fotos vom Sondertraining gibt es in unserer Fotogalerie:
|
|
 Fotogalerie
|
|
Der Pressebericht:
|
|
 zoom
|
|
|
|
|
Trainingslager beim SAV
|
|
|
20. Oktober 2009
|
|
Alljährlich nutzt der SAV-Schwarzenberg die Herbstferien, um in der heimischen Ritter-Georg-Halle ein Trainingslager durchzuführen. So auch in dieser Woche. Vom Montag bis Freitag trainieren die leistungsorientierten Mädels von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

|
|

|
Mit viel Elan sind alle bei der Sache. Die Disziplin der Mädels ist hervorragend und es macht riesig Spaß!
|
|
|
Dankenswerter Weise konnten wir den Reuterboden auflegen, dafür war wieder das Einverständnis der anderen Vereine nötig, die gemeinsam mit dem SAV die Sporthalle nutzen.
|

|
|

|
|
|
Hier könnt ihr viele Fotos vom Training anschauen:
|
 Fotogalerie
|
|
Natürlich ist das alles ohne die finanzielle Unterstützung unserer treuen Sponsoren nicht möglich, dafür danken wir herzlich.
|
|
|
|
|
Quell- und Weinfest in Bad Schlema
|
|

|
Nach dem Ende des Bergbaus 1991 organisierte der ehemalige Schlemaer Bürgermeister Konrad Barth die Wiederbelebung als Kurort, die 1998 mit der Eröffnung des neuen Kurhauses Wirklichkeit werden konnte. Die neu erschlossenen Radonquellen ermöglichen einen großzügigen Badebetrieb. Deshalb wird seit 1998 jeweils im Herbst ein Quell- und Weinfest veranstaltet, auf dem bei einem Quellball ein Brunnenmädchen für eine Amtszeit gewählt wird.
|
|
|
|
Und auf diesem Quellball gastierten die Sportakrobaten in diesem Jahr zum ersten Mal und hinterließen auch gleich einen bleibenden Eindruck beim fachkundigen Publikum, welches die Leistungen unserer Sportler von 6 bis 17 Jahren durchaus einschätzen konnte...
|
|
|
....weiterlesen
|
|
Das Video vom Auftritt:
|
|
|
|
|
|
|
Akromäuse gefunden...
|
|
Das Akromausturnier 2009 ist beendet. Die höchste Punktzahl bei diesem Athletiktest während der Trainingseinheiten für die Mädels bis zur 4. Klasse, bei dem jeder Akrobat Elemente aus Balance, Kraft und Biegsamkeit turnt, erreichte in diesem Jahr unser “Supertalent” Kim Lorenz aus Langenberg. Mit 75 Punkten erkämpfte sie den Akromauspokal 2009...
|
...weiterlesen
|
|
|
|

|
|
|
|

|
|
Wir bedanken uns auf das Herzlichste für die großzügige Unterstützung unseres Hauptsponsors Turck Beierfeld GmbH und unseren treuen Sponsoren, ohne die keine Vereinsarbeit mehr möglich wäre.
|
|
|
|
|
SAV tritt im Zirkus auf
|
|
5.September 2009
|
Seit Jahren verbinden Rüdiger Probst vom gleichnamigen Zirkus sowie dessen Einkäufer Helmut Büttner mit den Sportakrobaten aus Schwarzenberg freundschaftliche Kontakte. So war die Anfrage beim Pressesprecher Patrick Adolph, einen Auftritt unseres Vereines im tollen Zelt zu ermöglichen, auch dieses Mal von Erfolg gekrönt.
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
Heimat- und Schulfest ´750 Jahre Pöhla`
|
|
29. August 2009
|
Nach einer stressigen Trainingswoche hatte nun auch das SAV-Showteam seinen großen Auftritt anlässlich der Festwoche vom 23.-30. August. Mithilfe der Familie Lorenz gelang es im Vorfeld, die Auftrittsmatten nach Pöhla zu transportieren und damit den Mädels ordentliche Bedingungen für ihr knapp einstündiges Programm zu schaffen. Pünktlich zum Beginn der Ouvertüre, gemeinsam gestaltet durch die Leistungsakrobaten und den süßen Schmetterlingen, füllten sich die Reihen mit einem erwartungsvollen Publikum.
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
Akrobatik auf 1114 m...
|
|
22. August 2009
|
|
Der erste Auftritt nach der Sommerpause führte unser Showteam auf den höchsten Gipfel Sachsens. Das „Relax-Hotel Sachsenbaude“ auf dem Fichtelberg feierte sein zehnjähriges Bestehen seit der Wiedereröffnung als Luxus-Hotel im Jahre 1999 und hatte dazu ein buntes Programm mit viel Musik, Tanz & Show organisiert.Neben dem „Los Lachos Comedy Theater“ aus Dessau war “Sportakrobatik der Spitzenklasse“ aus Schwarzenberg im Festprogramm angekündigt. Bei so vielen Vorschusslorbeeren wollten die Mädchen natürlich den geladenen Gästen etwas zeigen...
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
|
Michi beendet aktive Laufbahn
|
|
Mit dem Beginn der Sommerferien musste unsere 18 jährige Akrobatin, Michelle Pötzsch, beruflich bedingt ihr sportliches Engagement beim SAV Schwarzenberg beenden. Voller Wehmut, aber auch voller Dankbarkeit sieht der Verein auf ihre fast 12 jährige Mitgliedschaft zurück. Sie ist eine der Wenigen, die durchhielt und wurde zum wertvollen Leistungsträger in unserem Landesstützpunkt.
|
|
Beim Städteturnier 1998 gegen den Vfl Wilhelmshaven und Nagykanicza (Ungarn) in der Turnhalle der Grundschule Sonnenleithe trat Michi das erste Mal mit Elisabeth Oelsner zum Wettkampf an und belegten einen tollen 6. Platz. Es folgten ungezählte Auftritte bei Wettkämpfen und Show .
|

|
|
Die größten Erfolge konnte Michi als Oberfrau mit ihrer Partnerin Elisabeth Oelsner von 1998 bis Mitte 2004 und als Unterfrau von 2004 bis 2009 mit ihrer Schwester Patricia und Jessica Fugmann feiern. Dazwischen lagen verschiedene Partnerwechsel.
|
|
|
Michi, Patti & Jessy -> (2008)
|
|
|
Der erste Sieg gelang dem talentierten Mädchen beim Internationalen Erzgebirgscup 1999 im Damenpaar. Es folgten weitere Siege bei Landesjugendspielen, Internationalen Turnieren und Landesmeisterschaften sowie tolle Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften von 2000 bis 2008 in Giengen, Berlin, Arnstadt, Burgberg, Bautzen, Saarlouis, Erbstetten, Gütersloh, Hoyerswerda, Baunatal und Hoyerswerda.
|
|
Auch das MDR- Fernsehen nahm Anteil am Erfolg der Showgruppe, in der Michi stets ihr Bestes gab.
|
|
|
Dafür waren eine überdurchschnittliche Trainingsbereitschaft und die Unterstützung ihrer Eltern nötig, welche ihrer Tochter Rückenhalt gaben und sie bei auftretenden Schwierigkeiten immer wieder aufs Neue motivierten.
Nun beginnt für Michelle ein neuer Lebensabschnitt. Dafür wünschen wir Michelle alles erdenklich Gute und hoffen, dass sie den bestehenden tollen Kontakt zu ihren Wegbegleitern nicht aufgibt.
|
DANKE MICHI!
|

|
|
|
Großer Pressebericht:
|
|

|
Artikel lesen
|
|
|
|
|
|
16. Bestenermittlung im Rahmen der Landesjugendspiele in Leipzig
|
20. Juni 2009
|
Isabell Beetz und Marie Zimmermann holten Silber
|
|
Am Samstag, dem 20. Juni 2009 trafen sich Teams aus 13 Vereinen Sachsens in der viel zu kleinen Halle des VFA Leipzig, um Ihre Meister in der Nachwuchsklasse zu krönen. 11 Sportakrobaten vom Talentestützpunkt Schwarzenberg, im Alter zwischen 6 und 15 Jahren, hatten sich für diesen Wettkampf empfohlen und fuhren in Begleitung ihrer Eltern nach Leipzig.
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2009
|
|
|
10. Juni 2009
|
|
Nachdem am ersten Wettkampftag jeder einzeln sein Können am Trampolin bewiesen hatte, war nun beim 2. Durchgang Teamwork angesagt. Insgesamt zeigten 16 Teams ihre Übungen auf der Matte und gaben kurzvor dem Schuljahresende noch einmal alles, um die Pokale, Medaillen, Urkunden und Präsente des Erzgebirgskreises zu erkämpfen. Den Trainern diente dieser Wettkampf zur Sichtung, da fasst alle Gruppen nach der Sommerpause nach ihrem Leistungsniveau neu zusammengestellt werden müssen.
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
Akrobaten setzen Farbtupfer
|
|
|
6. Juni 2009
|
Einen wahren Auftrittsmarathon hatten unsere Akrobaten an diesem grauen und verregneten 6. Juni zu absolvieren. Gleich zwei Showeinlagen sollten bewältigt werden und Petrus war dieses Mal nicht auf unserer Seite.
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
Gelungener Frühlingscocktail
|
23. Mai 2009
|
|
Zu einem ganz speziellen „Frühlings-Cocktail“ war am 23. Mai der Schwarzenberger Akrobatikverein ins Kulturhaus Aue eingeladen. Gemixt hatte diesen der Leiter des Erzgebirgsensembles Aue, Steffen Kindt, der ihn auch charmant und witzig servierte...
|
..weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
Liebe Sportakrobaten, immer wieder lesen und hören wir mit Freude über Eure guten Erfolge und großartigen Leistungen. In den Jahren unserer Zusammenarbeit haben wir schon viele Artikel und Informationen über die Sportakrobaten und Euer Können und eure Leistungen gesammelt.
|
|
Auch die Veröffentlichung über die in Dresden erreichten Platzierungen haben wir mit großer Begeisterung gelesen. Wir gratulieren ganz herzlich Lisa Grimm für ihre klasse Leistungen und den anderen Mädchen für Ihre Ergebnisse in den Gruppen. Den „Wettbewerbs-Neulingen“ wird das bestimmt ein Anlass und Motivation sein, diesen Leistungen nachzueifern.
Wir wünschen Euch allen weiterhin viel Erfolg bei den Wettkämpfen sowie Spaß und Durchhaltevermögen beim Training.
Mit freundlichen Grüßen
Eberhard Grünert Turck Beierfeld GmbH
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsche Meisterschaften der Schüler 2009
|
2. Mai 2009
|
Lisa Grimm ist Deutscher Vizemeister!
|

|
|
Im Schulsportzentrum Dresden trafen sich am 2. Mai über 100 Sportakrobaten aus 26 Vereinen und 11 Bundesländern Deutschlands, um beim gastgebenden DSC 1898 die Deutschen Meister der Sportakrobatik in der Schülerklasse zu ermitteln. Selten war das Leistungsniveau so hoch und es waren oft nur Zehntel, welche über die Platzierungen entschieden.
Mit sehenswerter, auf den Punkt zur Musik passender Choreografie und der schwierigsten Darbietung aller Podestakrobaten zog Lisa Grimm an ihrer größten Konkurrentin, Laura Körber vom TV Ebersbach, vorbei und wurde dank besserer A-Note mit 25,450 Pkt. Deutscher Vizemeister 2009.
|
...weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
Wahl zum Sportler des Jahres 2008 im Landkreis Aue-Schwarzenberg Theresa, Lisa und Anna wiederholen ihren Vorjahreserfolg!
|
24. April 2009
|
|
Am Freitag, dem 24. April fand der feierliche Abschluss der Sportlerwahl 2008 im Foyer der Sparkasse am Auer Altmarkt statt. 2518 Einsender haben in den vergangenen Wochen ein Kreuzchen auf dem blauen Sportlerwahl-Coupon bei Theresa, Lisa und Anna gesetzt und damit das 5. Mal in Folge den Sieg für ein SAV-Team perfekt gemacht. Diese Bilanz ist sicher einmalig und zeigt die Beliebtheit, die die Sportakrobaten im Altlandkeis Aue-Schwarzenberg genießen.
|

|
Leider war die Gala am Freitag die letzte in dieser Form in Aue, da es ab dem Jahr 2009 nur noch eine Sportlerwahl im neuen Großkreis Erzgebirge geben wird.
|
|
In unserer Fotogalerie könnt ihr ein paar Fotos anschauen, die uns freundlicherweise Kerstin Grimm zur Verfügung gestellt hat.
|
|
 Fotogalerie
|
|
|
|
|
10. Dresdner Frühlingsturnier
|
|
|
18. April 2009
|
Wieder zwei Siege für den SAV!
|
Am 18. April fand die 2009-er Ausgabe des Frühlingsturnieres beim TuR Dresden in der Sporthalle Klotzsche statt. Trotz des ungewohnten Termins nach den Landesmeisterschaften nutzten dennoch alle unsere Akrobaten dieses Turnier zur Leistungsüberprüfung, um sich entweder auf die Deutschen Meisterschaften im Mai oder die Landesjugendspiele im Juni vorzubereiten.
|
...Bericht weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
Osterjugendtage in der Jadestadt Wilhelmshaven
|
|
|
13. April 2009
|
|
Drei Gold-Medaillen für unsere Mädels!
|
|
|
|
|
|
Begeistert und mit vielen neuen Eindrücken kehrte unsere 35 Mann starke Delegation, bestehend aus Sportakrobaten, Trainern und Eltern, von den 32. Wilhelmshavener Osterjugendtagen ins Erzgebirge zurück. Die „Osterjugendtage“ sind Sportveranstaltungen der unterschiedlichsten Sportarten, die die Sportjugend des Stadtsportbundes Wilhelmshaven e.V. jährlich zu Ostern durchführt...
|
...Bericht weiterlesen
|
|
Und hier gibts auch noch ein Video.
|
|
|
|
Der SAV in Wilhelmshaven:
|
|
|
|
|
19. Sächsische Meisterschaften der Junioren und Senioren und Ostdeutsche Meisterschaft-Podest 2009
|
28. März 2009
|
Vier Landesmeistertitel und ein Ostdeutscher Meister an die Sportakrobaten des SAV!
|
Ein leistungsstarkes Starterfeld kämpfte am 28. März in der Hoyerswerdaer Friedrich-Ludwig-Jahn Sporthalle um die Krone des Landes Sachsen in der Sportakrobatik.
|

|
Mit von der Partie waren Patricia Pötzsch und Jessica Fugmann, als Duo der Juniorenklasse sowie die Podestakrobaten der Schülerklasse Lisa Grimm, Jessica Fugmann und Helen Ebert.
|
...weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
20. März 2009
|
|
|
Liebe Regine...
“ ... auch wir wollen uns den vielen Wünschen anschließen und sind gekommen, um die „60“ zu begießen. Das Meiste, was wir dir wünschen ist Gesundheit, damit du noch hast im Leben viel, viel Zeit. Für Karlheinz, die Familie und die Enkelkinder, aber auch wir brauchen dich nicht minder. Denn ohne dich würde es den Verein nicht geben, deshalb bist du für uns ein großer Segen! Viele Stunden am Tag beschäftigst du dich damit und hältst somit Geist und Körper fit. Es ist ja nicht nur, beim Training in der Turnhalle stehen, sondern auch bei den vielen neuen Regeln durchsehen! Aber du gibst nie auf, lernst immer dazu und mit Herrn Brodens Hilfe verstehst du den „ Code of Points“ im Nu. Nicht nur mit der Wettkampfvorbereitung hast du viel zu tun, auch durch das Showprogramm kommst du nicht zum ausruh´n. Ob Dresse waschen, Verträge unterschreiben oder das extra Choreographietraining an Wochenenden zeigen, du gibst alles und bist mit dem Verein voll eingespannt, aber durch diese gute Arbeit auch in ganz Deutschland bekannt. Du kannst in dem Sport viele Erfolge verbuchen Und hörst nie auf nach Talenten zu suchen. Viele Jahre investierst du Kraft und Geduld in ein Kind, bis es dann auch mit für dich gewinnt! Bereiten wir dir auch manchmal Kummerfalten, bitte bleibe uns trotzdem noch lange erhalten!”
In Liebe Deine Akrobaten
|

|
|
|
|
Die Akrobaten gratulieren:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
7. März 2009
|
19. Sächsische Meisterschaften der Schüler- und Jugendklasse Gold im Mehrkampf für Melanie und Anna!
|
Am 7. März trafen sich die Leistungsträger aller sächsischer Vereine, um in Leipzig beim gastgebenden Turn- und Gymnastikclub die diesjährigen Landesmeister der Schüler- und Jugendklassen in den jeweiligen Disziplinen zu krönen...
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
Ganz kurzfristig...
|
|
|
28. Februar 2009
|
|
...hatte der FSV Blau-Weiß Schwarzenberg angefragt, ob unser Showteam bei den diesjährigen Ü40-Bezirks- meisterschaften im Fußball auftreten möchte. Da es terminlich passte, haben wir natürlich zugesagt. Also trafen wir uns am Samstag, zur besten Mittagszeit, um die Zuschauer beim Turnier in der heimischen Ritter-Georg- Sporthalle zu unterhalten.
|
Den Anfang machten Michi, Patti und Jessy. Die jungen Damen zeigten noch ein Mal ihre eigens für den 10. Erzgebirgscup einstudierte Showübung. Im Unterschied zu einer regulären Wettkampfübung enthält diese Darbietung auch Elemente, die nicht im offiziellen Katalog stehen. Außerdem turnen die Drei zu einer Ballade, die gesungene Passagen enthält, was im Wettkampf ebenfalls nicht gestattet ist. Aber gerade diese Abwechslung gefiel dem Publikum.
|
|

|
|
|
|

|
|
Im Anschluss zeigte Lisa ihre aktuelle Podestübung. Gespickt mit Höchstschwierigkeiten, wie Überleger und einarmigen Handstand, erhielt sie dafür großen Applaus.
|
|

|
|
|
|
Kaum weniger klatschten die Zuschauer, als die SAV-Nachwuchsabteilung in ihren Kückenkostümen die Matte betrat. Lustig anzusehen zeigten die sechs- bis neunjährigen Mädchen, was sie bisher bei Kerstin und Eileen gelernt haben.
|
|

|
|

|
|
|
|
Den Abschluss unseres kleinen Programmes bildete „Conga“. Diese neuste Darbietung des Schwarzenberger Akrobatikvereins entführt den Zuschauer auf eine temperamentvolle musikalische Reise nach Lateinamerika und lebt dabei auch von den tollen Kostümen.
|
|
|
|

|
|
|
|

|
|

|
|
Auch diese Veranstaltung wurde wieder vom Oma Brigitte vortrefflich fotografiert. Noch mehr von Ihren schönen Bildern könnt ihr hier ansehen:
|
|

|
Auftritt am 28. Feb. in Schwarzenberg
|
|
|
|
Trainingslager beim SAV-Schwarzenberg
|
|
|
16. Februar 2009
|
Auch in diesem Jahr nutzten die Akrobaten des SAV die letzte Winterferienwoche für ein Intensivtraining. Täglich von 10:00-16:00 Uhr hatten unsere Sportler die Möglichkeit, ihre Elemente und Übungen zu verbessern oder Neue zu erlernen.
|
|

|
|
|
|
Der Vorteil eines solchen Trainingslagers liegt auch darin, dass man jeden Tag auf dem Reuterboden trainieren kann.
|
|

|
|
Für viele andere Vereine ist das selbstverständlich, aber in Schwarzenberg, wegen der gemeinsamen Nutzung der Ritter-Georg-Halle mit anderen Sportvereinen, leider nicht machbar. Dadurch kommt es dann bei Wettkämpfen immer wieder zu Unsicherheiten oder Fehlern.
|
Wir danken den Eltern für ihre tatkräftige Hilfe beim Auf- und Abbau des Bodens...
|
|
|
|
Ein weiterer Dank gilt den anderen Vereinen, die uns ihre Trainingszeit in der Sporthalle überlassen haben.
|
|
Brigitte hat den ersten Trainingstag mit der Kamera begleitet. Hier könnt ihr alle Fotos anschauen.
|
|
|
|
|
Turnhalleneinweihung in Borchen
|
|
|
11. Januar 2009
|
|

|
|
Der erste Auftritt im neuen Jahr führte unsere Akrobaten nach Borchen, der im Landkreis Paderborn gelegenen Partnerstadt Schwarzenbergs. Der Bürgermeister Borchens, Herr Schwarzenberg, hatte neben Oberbürgermeisterin Hiemer sowie einigen weiteren offiziellen Vertretern Schwarzenbergs auch den SAV eingeladen. Gemeinsam mit dem PSV durften wir die sportliche Umrahmung der Einweihungsfeier einer neuen Dreifach-Sporthalle gestalten...
|
...weiterlesen
|
|
|
|
|
Rückblick
|
|
|
Januar 2009
|
Das Jahr 2008
|
|
|
Wieder ist ein Jahr zu Ende und im Fernsehen laufen die Jahresrückblicke wie üblich rauf und runter. Auch wir möchten einen kleinen Blick auf die vergangenen 12 Monate werfen. Vieles wurde erreicht, manche Träume konnten noch nicht erfüllt werden. Aber, alles in allem war es doch ein sehr erfolgreiches Jahr. Wir haben die schönsten Momente noch einmal zusammengestellt.
|
...weiterlesen
|
|
Wir wünschen allen Lesern dieser Seite einen guten Start ins neue Jahr !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier gehts zu den Meldungen des Jahres 2008
|
|
|
|
|
|