32. Osterjugendtage in der Jadestadt Wilhelmshaven Drei Gold-Medaillen für unsere Mädels!
|

|
Begeistert und mit vielen neuen Eindrücken kehrte unsere 35 Mann starke Delegation, bestehend aus Sportakrobaten, Trainern und Eltern, von den 32. Wilhelmshavener Osterjugendtagen ins Erzgebirge zurück. Die „Osterjugendtage“ sind Sportveranstaltungen der unterschiedlichsten Sportarten, die die Sportjugend des Stadtsportbundes Wilhelmshaven e.V. jährlich zu Ostern durchführt. 2009 beteiligten sich die Sportakrobaten des VfL Wilhelmshaven zum 20. Mal an diesen Jugendtagen und richteten die Sportakrobatik-Wettkämpfe in der Nogat-Sporthalle aus.
|
|
|
|

|
|
Der Veranstalter hatte viele Highlights für die Teilnehmer dieser Festtage vorbereitet. So erlebten die Sportakrobaten in der NORDFROST-ARENA eine tolle Eröffnungsshow mit großartigen Ideen.
|
|

|
|
Nach der traditionellen Shoppingtour oder Freizeitgestaltung mit den Eltern am Samstagvormittag wurden die Wettkämpfe pünktlich um 14:00 Uhr eröffnet. Trotz des schönen Wetters waren alle Sportakrobaten aus 12 Vereinen, die aus Polen, der Niederlande und Deutschland angereist waren, voll bei der Sache und schenkten sich nichts.
|
|

|
|

|
|
Dem Schülertrio Theresa Fritzsch, Lisa Grimm und Anna Dittrich gelang eine tolle Balance- Übung. Es siegte verdient mit 26,267 Punkten.
|
|
|
|
Mit ansprechenden Leistungen nutzten Shirin Päßler, Helen Ebert und Kim Lorenz ihre Chance und freuten sich über Silber (23,333 Pkt.). Bronze erkämpften die Mädels vom TUS BW Lohne (22,000 Pkt.).
|
|
|
|
Unsere Neueinsteiger Theresa Fritzsch und Kim Lorenz fahren “auf der Straße des Erfolgs“ ebenfalls weiter. Sie siegten überraschend als Duo mit 25,200 Pkt. vor den starken Mädchen vom ATC Sneek Niederlanden und MTV Illten.
|
|
|
|
Rang 4 ging an die erst 12 jährige Lisa Grimm und 6 jährige Kira Lorenz mit tollen 23,900 Pkt.
|
|
|
|
Leider unterliefen Helen Ebert und Clara Blechschmidt ein paar Fehler, die so im Training noch nicht zu sehen waren. So mussten sie mit 18,6667 Punk. und Rang 8 zufrieden sein. Vielleicht ist dies auch ein Resultat der hohen Startnummer. So durften die 6- und 11-jährigen Mädchen nach einem anstrengenden Tag erst kurz vor 19:00 Uhr ihre Übung zeigen.
|
|
|
|
In der Disziplin Podest sah das zahlreiche, fachkundige Publikum gleich zwei schwarzenberger Akrobaten auf den obersten Podestplätzen.
|

|
Mit neuer Musik und Choreografie siegte Lisa Grimm verdient mit 24,133 Pkt. Silber ging an ihre Vereinskameradin Jessica Fugmann (22,200 Pkt.), welche eine saubere Übung turnte.
|
|
|
Mit Rang 4 und 21,600 Pkt. steigerte sich auch Helen Ebert. Die Nachwuchsakrobaten Nora Reimann 6. / 19,867 Pkt. und Stefanie Sandig 7./ 16,900 Pkt. schnupperten in die Leistungsklasse bei diesem Freundschaftsturnier.
|
|
|
Die Damenpaare der Jugend zeigten schöne Übungen, kamen aber auch nicht fehlerlos über die Matte. So ärgerten sich Melanie Hempel und Anna Dittrich über ihren Punktabzug wohl am meisten. Am Ende belegten sie Platz 6 (20,567 Pkt.).
|
|
|
|
Isabell Beetz und Marie Zimmermann konnten ihren Handstand nicht halten. 13,700 Pkt. ergaben im hochklassigen Teilnehmerfeld Rang 9.
|
|
Eine tolle Leistung bei den Junioren boten Patricia Pötzsch und Jessica Fugmann. Die Mädels zeigten „Biss“ und erkämpften Silber (25,500 Pkt.) hinter dem Duo der polnischen Nationalmannschaft von DKS Targow (25,867 Pkt.). Dabei turnte unser Damenpaar eine der schönsten Übungen ihrer Sportlerlaufbahn überhaupt.
|
|
|

|
Am Ende des anstrengenden Wettkampftages wurden die Mannschaften geehrt. Mit der zweitbesten Wertung des Tages, erturnt durch Theresa, Lisa und Anna, durfte Regine aufs Treppchen steigen. Durch einen Computerfehler (welcher Rang 3 auswies), wofür sich der Veranstalter in Anschluss entschuldigte, ist sie hier auf dem 3. Platz zu sehen.
|

|
Kurz nach 20:15 Uhr! war dann der Wettkampf endlich geschafft. Die insgesamt hohe Fehlerquote läßt darauf schließen, dass auch die anderen Vereine mit der späten Wettkampfzeit Probleme hatten.
|

|
|
Nach dem Baden in der tollen neuen Schwimmhalle “Nautimo” am Vormittag, zeigten dann am Sonntagnachmittag, im Rahmen eines „Feuerwerks der Akrobatik“, alle Vereine noch einmal ihre Sieger und dazu einige Showdarbietungen. Die SAV steuerte neben den Podestübungen von Lisa und Jessi „White Dreams“ sowie „Conga“ bei.
|

|
|

|
|
Am Abend war dann Jugendtanz in der coolen Disco „Pumpwerk“ angesagt. Damit klangen vier erlebnisreiche Tage im gastfreundlichen Wilhelmshaven aus.
|
|
Dank gilt dem Veranstalter, welcher mehr als 700 Sportlern aus 5 Nationen erlebnisreiche Tage ermöglichte, den Eltern, welche ihre Kinder betreuten und den Sponsoren des SAV-Schwarzenberg. Ohne deren Engagement wäre auch dieses Erlebnis nicht möglich gewesen.
|
|
|
|
|
Das Video:
|
|
|
|
|