17. Nikolausturnier in Dresden
|
Vier Siege und die Tageshöchstwertung für den SAV
|
Der TuR Dresden hatte nun schon zum 17. Mal zum Nikolausturnier gerufen und Akrobaten vom AC Ottendorf- Okrilla, BC Eintracht Leipzig, AC Taucha, SAC Suhl und dem SAV Schwarzenberg waren gekommen, um gemeinsam mit dem Ausrichter um die begehrten Medaillen, Pokale und Siegerpräsente zu kämpfen.
Pünktlich begann der Wettkampf mit dem Einmarsch der Nachwuchsklasse. Es herrschte Aufregung pur bei den neu formierten Gruppen des SAV. Trotz des wenig winterlichen Wetters hatte es sich der Veranstalter nicht nehmen lassen, den Weihnachtsmann zu rufen, auch wenn dieser angesichts der wirtschaftlichen Lage etwas schlanker daher kam. Die noch kleinen Mädels vom SAV machten große Augen. Sie hatten ihn noch nicht erwartet.
|

|
Gleich zu Beginn musste unser jüngstes Trio, Vivien Dinstuhl, Emma Schippel und Leonie Laberke auf die Matte. Die Drei turnten die erste gemeinsame Übung ohne Fehler. Rang 8 und 23,10 Punkte war ein toller Start ihrer Trainingsarbeit.
|
|
Julia Zwingenberger, Sarah Mädler und Laura Urland konnten dagegen nicht ganz ihre guten Leistungen aus der Wettkampfvorbereitung abrufen. Sie leisteten sich Fehler und mussten mit Rang 9 und 22,60 Punkten zufrieden sein.
|

|
|
Mit Annika Richter, Marie Zimmermann und Yolantha Thoß hatte der SAV drei ausdrucksstarke Mädels ins Rennen geschickt. Gemeinsam mit dem SV-TuR Dresden erkämpften sie 24,30 Punkte und einen tollen 5. Platz. Sieger der Disziplin Damengruppe wurden die Mädels vom SV-TuR Dresden (25,10 Pkt.) vor dem AC-Ottendorf- Okrilla (25,05 Pkt.) und dem BC Eintracht Leipzig (24,90 Pkt.).
|
|
Zum ersten Mal turnte Clara Blechschmidt am Podest. Mit einer ansprechenden Leistung und 25,65 Punkten belegte sie einen tollen 3. Platz. Sie machte aus der Not eine Tugend und überbrückte mit viel Ehrgeiz den Ausfall ihrer Partnerin Helen. Die Plätze 1 und 2 gingen an die Mädels vom AC Taucha.
|

|
|
Dann waren die Schüler dran.
|

|
|
Im Feld der Damenpaare setzten sich Theresa Fritzsch und Kim Lorenz mit einer fehlerlosen Darbietung durch und siegten mit 26,75 Punkten vor den Mädels vom BC Eintracht Leipzig (26,65 Pkt.) und dem SAC Suhl, welche 25,70 Punkte erhielten.
|
|
|

|
Unsere in diesem Jahr frisch formierten Damengruppen der Schülerklasse zeigten erneut ansprechende Leistungen. Mit 26,40 Punkten erkämpften Lisa Grimm, Jessica Fugmann und Kira Lorenz Silber vor ihren Vereinskameradinnen Nora Reimann, Stefanie Sandig und Charlene Wolf (25,35 Punkte). Sieger in dieser Kategorie wurden die Mädels vom BC Eintracht Leipzig (26,50 Punkte).
|

|
|

|
|
|
Die Tageshöchstnote aller Teilnehmer sicherte sich Lisa Grimm mit ihrer hochkarätigen Podestakrobatik. Ihre erturnten 27,85 Punkte machen große Hoffnungen für den Start bei den Meisterschaften im nächsten Jahr.
|

|
|

|
Das Glück des Tüchtigen hatten Melanie Hempel, Theresa Fritzsch und Kim Lorenz. Mit hauchdünnem Vorsprung von fünf Hundertstel und 25,60 Punkten siegten die Mädels vor dem BC Eintracht Leipzig / 25,55 Punkten.
|
|
Mit einer tollen fehlerlosen Darbietung siegten Patricia Pötzsch und Jessica Fugmann in der Juniorenklasse. In ihrer letzten gemeinsamen Paar-Übung erhielten sie 27,30 Punkte.
|
|
Das Trainerehepaar Karl- Heinz und Regine Schreier zollt Patricia Hochachtung für ihren jahrelangen Einsatz bei Wettkämpfen und Shows. Sie wird aber unserem Verein als wichtiger Leistungsträger noch eine Weile zur Verfügung stehen. Vielen Dank!!
|

|
|
Wir danken dem Ausrichter TuR Dresden für diesen gelungenen Wettkampf zum Jahresende. Es war wieder ein schönes Turnier mit vielen hochkarätigen Leistungen.
|
|
Alle Fotos:
|
 Fotogalerie
|
|
|
Alle Ergebnisse:
|
|
 Siegerliste 17. Nikolausturnier 2009
|
Zum Schluß danken wir auch unseren Sponsoren sowie den mitgereisten Eltern für ihre Unterstützung.
Besonders hervorheben möchte ich in diesem Zusammenhang unsere “Fotoomi” Brigitte. Sie saß nach dem Wettkampf noch bis Mitternacht und hat die Bilder für uns bearbeitet!
|

|
Wie gewohnt gibt es auch von diesem Turnier eine Video-DVD. Bei Interesse genügt eine kurze Mail an den Webbi oder ihr gebt Regine bescheid.
|

|
|
|
Pressemeldung:
|
|
 Artikel lesen
|
|
|
|
|