|
|
|
|
|
|
|
Jahresrückblick 2006
|
|
Januar:
|
|
Nach Neuformierungen der Teams, gehen die Aktiven das Sportjahr 2006 optimistisch an.
|

|
Februar:
|
|
Im Trainingslager in der Winterferien legen die Akrobaten enorm an Leistungsvermögen zu.
|

|
Sie erarbeiteten ein neues Showprogramm, was schon im
|
März:
|
|
beim Presseball in Glauchau aufgeführt wurde. Als Programmhöhepunkt brachten die Mädchen Schwung in die Show und setzten aus Sicht des Veranstalters Maßstäbe.
|

|
-> Sportpresseball Glauchau <-
|
Beim stark besetzten Frühlingsturnier in Dresden siegten die Damengruppe Jessica Fischer, Luisa Görner, Lisa Grimm in der Jugendklasse, Linda Puschmann, Melanie Hempel, Helen Ebert in der Schülerklasse und Lisa Grimm am Podest.
|
|

|

|
-> Frühlingsturnier Dresden <-
|
Mit zwei Sachsenmeister Titeln kehrten Michelle und Patricia Pötzsch sowie Jessica Fugmann aus Dresden zurück.
|

|

|
|
|
|
|
|
|
|
-> Sächs. Landesmeisterschaften Dresden <-
|
April:
|
|
Auch bei den Internationalen Osterjugendtagen in Wilhelmshaven kehrte die Mannschaft des SAV Schwarzenberg- Grünhain als Sieger zurück. Wesentlichen Anteil hatten wieder Jessica Fischer, Luisa Görner und Lisa Grimm, welche die beste Leistung des Tages im Feld von 16 Mannschaften erreichten.
|

|

|
Mai:
|
|
Für Alle war der Sieg von Jessica, Luisa und Lisa, bei der Sportumfrage der beliebtesten Sportlern des Landkreises 2005, mit der Höchstpunktzahl von 3451 Stimmen eine kleine Sensation.
|

|
-> Sportlerwahl 2005 <-
|
Tolle Leistung vollbrachten mit dem Deutschen Vizemeistertitel 2006 in der Disziplin Balance der Schülerklasse Patricia Pötzsch- Jessica Fugmann aus Markersbach und Johanngeorgenstadt. Die 14 und 10 jährigen Mädchen setzten mit Rang 5 in der Disziplin Tempo diesem aussergewöhnlichen Erfolg das Sahnehäubchen auf.
|

|
Auch Melanie Hempel, Linda Puschmann und Helen Ebert konnten mit den Rängen 7 und 8 sehr zufrieden sein und erreichten ihren Leistungsstand.
|

|

|
|
|
|
|
|
|
|
-> Deut. Meisterschaften der Schüler <-
|
Als Damengruppe der Jugendklasse erkämpften Jessica Fischer, Luisa Görner und Lisa Grimm in der Jugendklasse die Ränge 5 und 6 und waren die besten Ostdeutschen dieser Titelkämpfe in der Jugendklasse in Riesa.
|

|
|
|
|
|
|
|
|
-> Deut. Meisterschaften der Jugend <-
|
Juni:
|
|
Bei den Kreis- Kinder- und Jugendspielen in Schwarzenberg konnte sich vorallem der Nachwuchs beweisen. Es siegten im Mehrkampf Michelle Pötzsch,Lisa Grimm, Anna Dittrich und Chayenne Werner. Der einzige männliche Aktive Louis Ebert, stahlte auch über seine Medaille.
|

|
-> Kreis-, Kinder- und Jugendspiele <-
|
Richtig was los war auch zu den 6. Jugendkulturtagen in Schwarzenberg, wo die Showgruppe ihr Können zeigen durfte.
|

|
Die großartigen Erfolge waren dem SAV eine Auszeichnung der erfolgreichsten Athletinnen des Vereins wert. Mit Unterstützung des Hauptsponsoren Turck Beierfeld, vertreten durch Eberhard Grünert, Karl- Heinz Schröder und Ines Krüger sowie der eingeladenen Oberbürgermeisterin, Bürgermeister und Schulleiter wurden Patricia Pötzsch, Jessica Fugmann, Jessica Fischer, Luisa Görner und Lisa Grimm für ihre überdurchschnittlichen Leistungen auf sportlichem Gebiet gewürdigt.
|

|
-> Auszeichnung bei Turck <-
|
Bemerkenswert war der Besuch des Landrates Karl Matko und seiner Gattin, welche es sich nicht nehmen ließen der Auszeichnung beizuwohnen und reisten dafür extra aus Dresden an.
|

|
Juli:
|
|
Mit der Übergabe und Auszeichnung des" Grünen Bandes" durch dem Direktor der Dresdner Bank Aue, Herrn Michael Liemen, wurde dem SAV eine große Ehre zu teil. Beim Stadtfest in Elterlein wurde dem Verein die hohe Auszeichnung, für vorbildliche Vereinsförderung in den zurück liegenden Jahrzehnten, übergeben.
|

|

|
|
|
|
|
|
|
|
-> Auftritt in Elterlein <-
|
September:
|
|
Zum Tag der Sachsen in Marienberg nahm die Showgruppe Karussell die Urkunden und Prämie, als Sieger der Kategorie Akrobatik, entgegen.
|

|

|
|
|
|
|
|
|
|
Oktober:
|
|
15 Formationen beeindruckten zur Tanz Gala des PSV Schwarzenberg, unter ihnen die Showgruppe Karussell mit ihren anspruchsvollsten Darbietungen.
|
|

|

|
|
|
|
|
|
|
|
November:
|
|
|
|
|
|
|
Auch bei den sächsischen Bestenermittlungen in Bautzen waren die Akrobaten erfolgreich. Den besten Eindruck hinterliesen Theresa Fritzsch und Anna Dittrich mit Rang 4 bei den Damenpaaren sowie Christine Junghans, Lisa Stöhr und Nora Reimann, die bei den Gruppen einen 5. Platz erzielten. Neueinsteiger Kay Burkert und Nathalie Hartmann waren die Besten im Feld der Mix-Paare.
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
-> Sächs. Landesm. Bautzen <-
|
Dezember:
|
|
Eine spektakuläre Show und anspruchsvolle Wettkämpfe wurden zum 9. Internationalen Erzgebirgscup in der Ritter- Georg- Halle Schwarzenberg ausgetragen. Zum Abschluss ihrer gemeinsamen Laufbahn siegten in der Kategorie B bis 16 Jahre, Jessica Fischer, Luisa Görner und Lisa Grimm vor ihren Vereinskameraden Michelle Pötzsch, Patricia Pötzsch und Jessica Fugmann. Nochmals Silber kahm mit Patricia und Jessica als Duo dazu.
|

|
|
|
|
|
|
|
|
-> 9. Intern. Erzgebirgscup - DER WETTKAMPF <-
|
-> 9. “Feuerwerk der Akrobatik” <-
|
|
Vorausschau 2007
|
|
Auch 2007 wird mit der Deutschen Juniorenmeisterschaft der Sportakrobatik im September ein Highlight statt finden. Hilfe haben dem Verein unter anderem wieder die Stadtverwaltung Schwarzenberg, Turck Beierfeld, die Kreissparkasse Aue- Schwarzenberg und viele Spender zugesichert.
Bis dahin müssen unsere Trainer Kerstin Goll, Jana Mages sowie Fam. Schreier noch eine Menge Arbeit leisten. Die Zusammenstellung neuer, leistungsstarker Formationen ist auch dieses Jahr nicht zu vermeiden. Mit den Nachwuchsakrobaten Stefanie Sandig, Nora Reimann, Clara Blechschmidt und Shirin Päßler, Sina Scheyer, um nur einige zu nennen, hat der Verein wieder tollen Nachwuchs, welche in die Nachwuchsklasse aufrücken und den Verein würdig vertreten können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|