Trotz des Heimvorteils war der Wettkampf für die
SAV- Formationen eine Herausforderung. Lehrgeld
musste unter anderem die Schüler-Damengruppe
um Ella Barth, Antonella Löffler und Enna Lötzsch
zahlen. Seit September trainieren die drei jungen
Athletinnen zusammen – und das mit sichtbarem
Fortschritt. „Alle neu erlernten Elemente wurden
sicher gezeigt“, lobte Trainerin und
Vereinsvorsitzende Nicole Reichel. Auch das Trio
selbst war zufrieden mit seiner Leistung: „Alle
Elemente standen sicher und viel ruhiger als noch
bei unserem ersten Schülerwettkampf“, sagte
Antonella Löffler. Trotzdem reichte es mit 22,1
Punkten nur zu Platz 7 – ein Ergebnis, das angesichts
der starken Konkurrenz und deren teils mehrjähriger
Erfahrung jedoch realistisch eingeordnet wurde. Den
Sieg sicherte sich der SC Hoyerswerda vor dem
Dresdner SC und dem AC Ottendorf-Okrilla
In der Jugendklasse gingen Hannah Vogel, Eltje Faber
und Aurora Löffler für den SAV an den Start. Ihre
Balanceübung wurde mit 23,40 Punkten (Platz 5)
bewertet, nach einer soliden Tempoübung (22,35
Punkte) stand in der Gesamtwertung ebenfalls Rang
5 zu Buche. „Unsere Leistung war okay, aber es geht
besser“, zog Hannah Vogel ein selbstkritisches Fazit,
nachdem ein kleiner Wackler im Handstand die
höhere Platzierung kostete.
Einen echten Härtetest erlebten Lilly Schlesinger,
Vivien Goll und Sophia Jäckel, die erst seit
zweieinhalb Monaten gemeinsam trainieren. Trotz
großer Nervosität und einem Zeitfehler im
Handstandelement (Balance: 23,10 Punkte, Platz 7 /
Tempo: 21,10 Punkte, Platz 8 / Gesamt: Platz 6 mit
44,20 Punkten), blieb die Stimmung positiv. „Ich bin
trotzdem stolz auf uns“, sagte Sophia Jäckel und
betonte den starken Teamzusammenhalt im Verein.
Sachsens beste Sportakrobaten
trafen sich im Erzgebirge
Am 5. April 2025 war die Ritter-Georg-Halle in
Schwarzenberg Schauplatz eines sportlichen
Highlights:
Unser Verein richtete nach 9 Jahren Pause wieder die
Sächsischen Landesmeisterschaften der Schüler- und
Jugendklassen aus.
Aktive aus neun Vereinen – unter anderem aus
Dresden, Riesa, Leipzig, Hoyerswerda, Taucha und
Ottendorf-Okrilla – kamen ins Erzgebirge, um
Sachsens Beste zu ermitteln.
Landesleistungs-&
Talentestützpunkt
Auch die Solistinnen des SAV überzeugten: Sally
Schlesinger sicherte sich in der Schülerklasse mit
23,80 Punkten den Sieg – dank einer technisch
sauberen Übung am Podest. Johanna Arendt aus
Elterlein turnte sich in der Jugendklasse mit 23,34
Punkten ebenfalls souverän an die Spitze. Besonders
das hohe Grätschelement fand Gefallen beim
Kampfgericht.
Hervor stach an diesem Tag das Herrenpaar Jonny
und Tony Herrmann, das ohne Konkurrenz in der
Jugendklasse startete, sich aber nichtsdestotrotz mit
23,70 Punkten für ihre Balanceübung und
beeindruckenden Elementen wie dem Abgrätschen
auf dem Kopf belohnte. Beim Podestturnen erreichte
Tony sogar 24,54 Punkte – die Tagesbestwertung für
den SAV und eine goldene Vorstellung vor dem
Bundestrainer Igor Blintsov und DSAB-
Nachwuchstrainerin Petra Vitera.
Vereinschefin Nicole Reichel zog ein überaus
positives Fazit: „Es war ein rundum gelungener
Wettkampf.“ Sie bedankte sich ausdrücklich bei allen
Beteiligten – von Trainern, Kampfrichtern und
Helfern bis hin zu den zahlreichen Unterstützern
und Sponsoren, insbesondere der Turck Beierfeld
GmbH. Die reibungslose Organisation, das
reichhaltige Catering und die mitreißende
Moderation sorgten dafür, dass die
Landesmeisterschaft nicht nur sportlich, sondern
auch atmosphärisch ein voller Erfolg war.