Zum traditionell ersten Wettkampf der Saison starteten 16 Mädchen der Sportakrobaten aus Schwarzenberg am 03. März in Dresden zum Frühlingsturnier. Genutzt wurde dieser Wettkampf vor allem zur Vorbereitung auf die Sächsischen Meisterschaften. Jeder hatte an so manchen großen & kleinen Herausforderungen sowie Gegnern zu knabbern...
In das Unterwasserreich „Tritons“ entführen die beiden Prunksitzungen der Fastnachtsfreunde Rehau am 20. und 27. Januar. Auch bei ihrem 2. Auftritt wurden unsere Akrobaten mit sehr viel Applaus in der wundervoll gestalteten und restlos gefüllten Jahnturnhalle empfangen, um mit Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Katrin I., seine Herrlichkeit Prinz Zwicker I. und den vielen anderen Narren am fast 5-stündigen Programm teilzunehmen...
Am 10.01.2018 löste die Stadt Schwarzenberg ihr im Sommer gegebenes Versprechen. Gemeinsam mit vielen weiteren ausgezeichneten Sportlern durften die Leistungsträger des SAV Europas erfolgreichste Turnshow, "Feuerwerk der Turnkunst- Aura", in Leipzig erleben.
Mit vielen neuen Eindrücken kehrten die Mädels in der Nacht sicher nach Hause zurück.
Wir danken der Stadtverwaltung Schwarzenberg, besonders der Oberbürgermeisterin Frau Heidrun Hiemer für den wunderschönen, unvergesslichen Abend. Unser Dank gilt auch dem Fahrer des Busunternehmens für den sicheren Transport.
Regine Schreier ist seit 50 Jahren mit dem Sportakrobatikverein Schwarzenberg eng verbunden
Regine Schreier erhält Glückwünsche von Eberhard Grünert. Foto: PB/AL
Schwarzenberg. Keiner hat es geglaubt, dass die "Pyramidenbauer" aus dem Erzgebirge, die 1967 von Regine Schreier gegründet wurden, am 23. September ihr 50-jähriges Bestehen feiern können. Regine Schreier, Marita Bach, Martina Büttner und Bettina Jäckel aus Grünhain gehören zu den Gründungsmitgliedern. Zu keiner Zeit, mit vielen Höhen und Tiefen, war der Trainingsbetrieb, um die Trainerin Regine Schreier der Abteilung Akrobatik bei der BSG Elmo Grünhain und nun Cheftrainerin des Sportakrobatikverein Schwarzenberg (SAV) gefährdet.
Viel Engagement für den Verein
Im Jahr 1976 übernahm Karl-Heinz Schreier den Vorsitz der Akrobatik-Abteilung und gemeinsam ging es langsam, mit zweimaligem Training pro Woche, in der Turnhalle in Grünhain vorwärts. Trotz gesundheitlicher Probleme, die die Familie Schreier bewältigen musste, war es insbesondere für Regine Schreier ein "Lebenselixier", dass sie alle Kraft im Fortleben des Vereins investierte. Im September war es dann endlich soweit. Nach über einem Jahr Vorbereitung ging im Kulturhaus Aue die große Jubiläumsfeier "Feuerwerk der Akrobatik" des SAV Schwarzenberg über die Bühne. Natürlich hatte sich Regine auch einige prominente Geburtstagsgäste eingeladen. Die ersten Gratulanten waren Landrat Frank Vogel und Eberhard Grünert, ehemaliger Geschäftsführer vom SAV-Hauptsponsor Turck. Frank Vogel bezeichnete den SAV als einen der wichtigsten, bekanntesten und erfolgreichsten Vereine im Landkreis.
Arbeit macht sich bezahlt
Trainerin Regine Schreier (68), die vor 50 Jahren den Verein gründete, kann mit ihrem Mann Karl-Heinz auf 50 Jahre unermüdliche Arbeit zurückblicken", sagte Eberhard Grünert in einer Festrede, in der er den 1000 Geburtstagsgästen im Saal die Geschichte des SAV sowie die Geschichte der Zusammenarbeit mit seiner ehemaligen Firma mit den Sportakrobaten sehr anschaulich aufzeigte. Er bezeichnete die vor 22 Jahren getroffene Entscheidung, den SAV zu sponsern, als eine der richtigsten Entscheidung von Turck. Mit 50 roten Rosen von Ehemann Karl-Heinz und von Tochter Nicole gab es von Nicole an die Eltern ein Versprechen."Ich werde bestimmt einmal euer Erbe weiterführen, macht euch keine Sorgen." Und wieder rollten Tränen bei Regine Schreier, die eigentlich mal zum Zirkus wollte.